Häufig gestellte Fragen

In diesem Bereich unserer Webseite stellen wir Antworten zu Fragen bereit, die uns von unseren Anwendern oft gestellt werden. Außerdem beschreiben wir besondere Verfahren und informieren Sie über Änderungen, sobald diese verfügbar sind.

Wie beginne ich mit der Nutzung des AVDI und der Abrites Diagnostik Software?

Um die Abrites Diagnostik Software zu nutzen, benötigen Sie ein AVDI (Abrites Vehicle Diagnostics Interface). Die Schnittstelle wird benötigt um eine Verbindung zwischen der Abrites Diagnostik Software auf Ihrem Computer (Windows basierend-XP,Vista, 7,8 mit mehr als 512MB RAM) und dem Diagnostik- Zugang des Fahrzeuges herzustellen.

Nach Erwerb Ihres AVDI erhalten Sie eine E-Mail von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder von unserem Partner, bei dem Sie AVDI gekauft haben. Diese E-Mail enthält die Abrites Diagnostik Software.

Beginnend mit einem üblichen Setup sollten Sie die Software herunterladen und installieren. Wenn das übliche Setup installiert ist, erhalten Sie Zugang zu den damit installierten Abrites Betriebsanleitungen.

Nutzung von AVDI auf mehreren Computern?

Die meisten Abrites Ltd. Kunden tendieren dazu AVDI auf mehr als einem Computer zu nutzen. Zum Beispiel, benutzen sie einen Computer um direkt am Fahrzeug zu arbeiten und einen weiteren für „Werkbank“ Arbeiten.

Wie nutzen Sie AVDI und die Abrites Diagnostik Software auf mehreren Computern?

Nun, diese Aufgabe ist nicht schwierig. Sie müssen nur die Installation-Dateien, die Sie vom Ihrem Händler erhalten haben, kopieren und auch auf einem weiteren Computer installieren.

Für die Installierung benötigen Sie eine Internetverbindung auf beiden Computern, die allerdings sehr praktisch sein kann, da sie nach Öffnen Ihrer E-Mails die Installation-Software direkt aus der E-Mail herunterladen können anstatt mit anderen Methoden die Software zu übertragen.

Entsprechend dem Zeitpunkt des Erhalts des Updates kann die exakt gleiche Version der Software auf beiden Computern laufen und die zwei Software Versionen können über das Internet aktualisiert werden.

Wie funktioniert ein Update der  AVDI Hardware über das Internet?

Das aktuellste AVDI Diagnostik Update führt ein verpflichtendes Update der Hardware über das Internet ein. Diese Aktualisierung ist regelmäßig und sollte mindestens einmal im Monat ausgeführt werden. Wird das Internet Update nicht durchgeführt, hat die Hardware eine eingeschränkte Funktionalität und kann bis zur Aktivierung keine Verbindung zu Fahrzeugen herstellen. Bitte beachten Sie, dass die Durchführung des Internet Updates ein wesentlicher, einführender Schritt ist. Eine Internetverbindung  Ihres Computers ist für die meisten Funktionen Ihres AVDI nicht nötig. Sie wird nur für die Internet Updates benötigt. Der Computer muss nicht permanent online sein, nur während des/der Update(s).

Der Ablauf zur Durchführung eines AVDI Internet Updates ist wie folgt:

  1. Herunterladen und Installierung des aktuellsten AVDI Diagnostik Updates und Start einer Abrites Diagnostik Software.
  2. Nach Start der Abrites Diagnostik Software wird das Update automatisch ausgeführt. Folgende Anzeige weist darauf hin „Performing internet activation….“
  3. Wenn die Internet Aktivierung erfolgreich war, sollte beim nächsten Start der Diagnostik Software der Hinweis „Performing internet activation….“ NICHT mehr angezeigt werden.
  4. WICHTIG: Wenn beim 2. Start des Programms der Vermerk „Performing internet activation…“ fehlt,  ist Ihre Hardware startklar zum Gebrauch. Die Internet Aktualisierung erlischt in einem Monat, so dass dann der Computer wieder mit dem Internet verbunden werden muss. Stellen Sie sicher, dass beim Start einer beliebigen Abrites Diagnostik Software erneut ein Update ausgeführt wird.
  5. Sollte die Mitteilung „Performing internet activation….“ weiterhin angezeigt werden, war das Update nicht erfolgreich. Mögliche Gründe für dieses Problem könnten sein:
  6. Der Computer, auf dem die Software installiert werden soll, hat keine Verbindung zum Internet.  In diesem Fall, stellen Sie eine Verbindung des Computers zum Internet her.
  7. Das Datum auf Ihrem Computer ist inkorrekt. In diesem Fall, korrigieren Sie Zeit und Datum am Computer auf die aktuelle Zeit und das aktuelle Datum vor Ort.

Bitte beachten:
Aufgrund von Zeitzonen kann es sein, das nach Durchlauf des ersten Updates ein Internet Update innerhalb der ersten 1-2 Stunden nicht erfolgreich ist.

Auswirkungen, falls ein Internet Update nicht durchgeführt wurde:

  • Die AVDI Hardware wird zwar erkannt, aber eine Verbindung zum Fahrzeug ist nicht möglich.
  • Diagnostische Software kann abstürzen, wenn eine Verbindung zum Fahrzeug versucht wird.
  • Das Update muss turnusmäßig (alle 30 Tage) durchgeführt werden, so dass AVDI zuverlässig und ohne die oben genannten Probleme funktioniert.

Stellen Sie sicher, dass AVDI das Internet Update alle 30 Tage durchführen kann.  Sollte der Vorgang nicht wie geplant ablaufen und Sie stoßen auf andere Probleme, als die oben beschriebenen, kontaktieren Sie bitte Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mit einer detaillierten Beschreibung der von Ihnen durchgeführten Schritte und Resultate.

Nach Starten der Abrites Diagnostik Software am oberen rechten Rand des Bildschirms können Sie feststellen, wie viele Tage (oder Stunden) Ihnen bis zur nächsten Synchronisation verbleiben. Sollten Sie folgende Mitteilung sehen, ist eine online Aktualisierung Ihrer Hardware erforderlich.

Führen Sie dann bitte folgende Schritte aus (nach Sicherstellung, dass eine stabile Internetverbindung besteht):

  1. Starten einer beliebigen Abrites Fahrzeug Diagnostik Software
  2. Beim Start der Software erscheint folgende Mitteilung:
  3. Dies bedeutet, dass eine Verbindung zwischen AVDI und dem sicheren Abrites Server existiert und die online Synchronisation stattfindet.
  4. Sobald die Synchronisation beendet ist, erscheint die folgende Mitteilung beim Öffnen von Abrites Diagnostik.

Dies bedeutet, dass die Synchronisation nach Plan verlaufen ist und AVDI startbereit ist. Sollten Fragen auftauchen, kontaktieren Sie bitte das Abrites Betreuungsteam unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wie beginne ich mit der Nutzung des AVDI und der Abrites Diagnostik Software?

  1. Entfernen  (löschen und deinstallieren) aller bereits früher installierter AVDI verwandter Software.
  2. Herunterladen ALLER neuer Links, die Ihnen per E-Mail zugesandt wurden.
  3. Speichern in einer Datei. Stellen Sie sicher, dass alle 3 Teile der normalen Installierung die folgenden Benennungen tragen: SetupInterface_Common.exe SetupInterface_Common-1.bin SetupInterface_Common-2.bin
  4. Start der SetupInterface_Common.exe file.
  5. Warten bis die Installierung dieser Datei beendet ist.
  6. Installierung der restlichen Software, dabei sicher stellen, dass das  AVDI mit dem Computer verbunden ist und der Computer wiederum mit dem Internet.

Wie funktioniert ein Update des Abrites ESL Emulators?

Öffnen Sie die EM001 Abdeckung . Innen sehen Sie die Kippschalter. Stellen Sie sicher, dass alle nach oben in die „An (ON)“ Position zeigen: dip

Verbinden Sie den ESL Emulator mit einer Anschlussbuchse. Hier ist die Pinbelegung für eine Buchse DB9. Verbinden Sie dies dann mit der DB25 Anschlussbuchse des AVDI:

  • PIN1-GND
  • PIN9-+12V
  • PIN4-K-Line
  • DB9

Starten Sie die Abrites Diagnostik für Mercedes und gehen Sie auf die Emulator Update Spezialfunktion:

Update Symbol

Laden sie die Update Datei und aktualisieren Sie den Emulator.